The browser you are using is not supported by this website. All versions of Internet Explorer are no longer supported, either by us or Microsoft (read more here: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/windows/end-of-ie-support).

Please use a modern browser to fully experience our website, such as the newest versions of Edge, Chrome, Firefox or Safari etc.

Portrait of Andreas Wacker. Photo: Kennet Ruona

Andreas Wacker

Professor

Portrait of Andreas Wacker. Photo: Kennet Ruona

Nanotechnologie: Quantenphysik als Werkzeug

Author

  • Andreas Wacker

Editor

  • B Sösemann

Summary, in English

Die technologische Entwicklung der letzten Jahrzehnte hat dazu geführt, dass

elektronische Bauelemente auf immer kleineren Skalen realisiert werden können.

Damit werden Quanteneffekte relevant, die zum einen die weitere

Verkleinerung konventioneller Strukturen behindern. Zum anderen erlauben

die Quanteneffekte aber auch die Realisierung neuartiger Bauelemente

wie resonante Tunneldioden oder Quanten-Kaskadenlaser. Hierdurch wird

die Quantenphysik von der Grundlagenwissenschaft zum

unabdingbaren Werkzeug der Ingenieurkunst.

Department/s

  • Mathematical Physics

Publishing year

2005

Language

German

Pages

267-272

Publication/Series

Jahrbuch 2004 der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft

Document type

Book chapter

Publisher

BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag

Topic

  • Condensed Matter Physics

Status

Published

ISBN/ISSN/Other

  • ISBN: 978-3-8305-1039-0